Published by twinsister.ch
Snowboardende Girls aufgepasst! Wie hier schon erwähnt, solltet ihr euch schleunigst für den Völkl Chicken Salad anmelden. Ein Camp von Girls für Girls, yeah! Geschraubt wird an euren Parkskills, egal welches Niveau ihr mitbringt.  Ihr habt zwei Termine zur Auswahl: 17.-20. Januar 2014 in der Lenzerheide oder 27.-30. März 2014 in Scuol.
Gecoacht werdet ihr unter anderem von der wunderbaren Elena Könz, die so freundlich war uns ein paar Fragen zu beantworten.

Elena, wie bist du dazumal zum Parkfahren gekommen?
Es hat mir schon immer Spass gemacht über Schanzen zu springen. Am Anfang waren wir viel auf der Piste oder im Tiefschnee unterwegs und haben uns oft selber Schanzen gebaut oder Orte gesucht, von denen man runterspringen konnte. So landete ich dann plötzlich im Park. Parkfahren war einerseits gemütlich, da die Schanzen schon vorhanden waren, anderseits war es aber auch eine neue Herausforderung und interessant, da die Kicker grösser waren und es mehr Obstacles zu bewältigen gab.
Wer hat dich gepusht?
Mein Bruder ist da sicherlich mitverantwortlich. Am Anfang hat er mir viel beigebracht. Er hatte drei Snowboardheftli, die ich ziemlich oft angeschaut habe. In einem war da ein Foto von einer Frau (keine Anhnung mehr wie die hiess), die einen Handplant machte. Das wollte ich dann unbedingt auch lernen. Ansonsten waren es viele andere Leute, die in Scuol unterwegs waren, die mich inspiriert haben. Und nicht zu vergessen natürlich die Pink Ladys – unsere kleine Ladys Crew vom Ober- und Unterengadin. Zusammen haben wir Gas gegeben und sind die ersten kleinen Contests zusammen gefahren.
Gab’s mal einen Moment, wo du keine Lust mehr auf Parkfahren hattest?
Es gibt so Tage, an denen nichts funktionieren will und wenn ich dann noch unnötig kassiere, kann ich schon auch mal wütend werden. Dann aber meistens auf mich und nicht auf mein Snowboard (lacht). Schlussendlich motivieren solche Situationen aber auch um weiterhin alles zu geben, bis sich der Tag zum Guten wendet. Und wenn nicht hilft immer ein Kaffee.
Warum ist es für euch vom Völkl Chicken Salad wichtig, dass Frauen von Frauen gecoacht werden?
Gecoacht zu werden hilft einem zunächst einmal, um im Sport Ziele erreichen zu können. Oft fällt es einem schwer sich selber zu korrigieren. Ein kleiner Tipp reicht oftmals bereits aus, um alles einfacher zu machen. Eine Frau als Coach kann ein guter Mentor sein, um zu merken was die Lernende technisch oder auch mental weiterbringen könnte. Im Völkl Chicken Salad Camp entsteht eine Atmosphäre vom gemeinsamen Lernen und Erfolge feiern. Plötzlich funktionieren innerhalb weniger Tage Tricks, an denen sich Mädels schon über ein, zwei Saisons den Kopf zerbrechen. Diese Erfahrung haben wir in den letzten zwei Camps gemacht.
Was dürfen Mädels, die mit einer Teilnahme liebäugeln, sonst noch erwarten?
Spass,Tipps zu Material und Position als Basis für Freestyle-Spass, mentale Stärke, noch mehr Spass, Skills aus der Trickkiste passend für jedes Level, Hilfestellung (wo immer nötig), Fotos von sich selbst, hab ich Spass bereits erwähnt? Videoanalysen, neue (Snowboard-) Freundschaften, lustige Coaches, Goodies sowie Motivation für mehr und intensiveres Snowboarden!
Super, das klingt doch vielversprechend. Vielen Dank fĂĽrs Interview, Elena!
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Jetzt hier letzte Infos holen und anmelden!
